Hinweise des Vorstandes
Kontakt zum Vorstand
per Mail | vorstand@garten-oberlohmen.de | |
Vorsitzender | Uhlmann, David | 0156 78 44 44 30 |
Stellvertreter | Sommer, Steffen | 0156 78 44 43 18 |
Finanzen | Rennau, Patricia | |
Schriftführerin | Schorsch, Karin | |
Gartenfachberater | N.N. |
Weitere Beauftrage
Elektro (Erstkontakt bei Havarien) |
Kremer, Mike | 0156 78 43 92 25 |
Wasser (Erstkontakt bei Havarien) |
Neubert, Udo | 0162 49 12 827 |
stellv. Wasser | Näther, Jürgen | 0151 58 14 66 10 |
Pflege Homepage | Kremer, Mike | 0156 78 43 92 25 |
Vereinsheim Vermietung | Karin Kählig | 0152 37 34 31 84 Vermietung@garten-oberlohmen.de |
Vereinsheim Pflege/Instandsetzung | Hans-Christian Kawe | |
stellv. Pflege/Instandsetzung | Uwe Scholze | |
Arbeitseinsatz | z.Zt. durch Vorstand | |
Datenschutzbeauftragter | z.Zt. durch Vorstand |
Ruhezeiten
- An Sonntagen und gesetzlichen Feiertagen sind öffentlich bemerkbare Arbeiten und sonstige Handlungen, die geeignet sind, die Ruhe des Tages zu beeinträchtigen, verboten (Gesetz über Sonn- und Feiertage im Freistaat Sachsen vom 11.11.1992).
- Von Montag bis Sonnabend sind ruhestörenden Haus-, Hof- und Gartenarbeiten in den Zeiten von 12.00 Uhr bis 14.00 Uhr sowie von 20.00 Uhr bis 7.00 Uhr (Sonnabends bis 8.00 Uhr) zu unterlassen (Polizeiverordnung der Gemeinde Lohmen vom 02.06.2015).
BEIDE REGELUNGEN GELTEN GANZJÄHRIG !
Heckenschnitt
Das Abschneiden von Hecken, Gebüsche und andere Gehölze ist vom 1. März bis zum 30. September des Jahres verboten. Zulässig sind schonende Form- und Pflegeschnitte zur Beseitigung des Zuwachses der Pflanzen oder zur Gesunderhaltung von Bäumen (Bundesnaturschutzgesetz vom 29.06. 2009)
Entsorgung pflanzlicher Abfälle
Pflanzliche Abfälle dürfen grundsätzlich nur durch Verrotten, insbesondere durch Liegenlassen, Untergraben, Unterpflügen oder Kompostieren auf dem Grundstück, auf dem sie anfallen, entsorgt werden. Ein Verbrennen pflanzlicher Abfälle ist verboten und nur in Ausnahmefällen zu bestimmten Zeiten mit Genehmigung der Gemeinde Lohmen möglich. (Sächsische Pflanzenabfallverordnung vom 25.09. 1994)
Der Vorstand ist über das Vorliegen einer Genehmigung zu informieren.